Viessmann bietet eine große Auswahl an Wärmepumpen, die auf unterschiedliche Gebäudetypen und Anforderungen abgestimmt sind. Mit moderner Technik und einem klaren Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sorgen die Geräte für eine zukunftssichere Wärmeversorgung. Im Folgenden werden die verschiedenen Modellreihen und ihre Besonderheiten vorgestellt.

Zusammenfassung

  • Viessmann ist ein traditionsreiches deutsches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Herstellern moderner Wärmepumpen.


  • Das Sortiment umfasst vier Modellreihen – Vitocal A, Vitocal AH, Vitocal S und Vitocal G – für Neubauten, Sanierungen und größere Gebäude.


  • Die Wärmepumpen arbeiten effizient, leise und sind Smart-Grid-Ready. Viele Modelle bieten eine Kühlfunktion und integrierte Warmwasserspeicher.


  • Die Anschaffungskosten liegen je nach Typ zwischen 10.000 und 18.000 Euro, lohnen sich aber langfristig durch niedrige Betriebskosten und nachhaltige Energiegewinnung.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Die Viessmann Wärmepumpe

Viessmann zählt zu den bekanntesten Wärmepumpen-Herstellern in Deutschland und steht seit über 100 Jahren für Qualität und Innovation. Das Familienunternehmen bietet heute ein breites Sortiment moderner Heizlösungen Von Luft- und Sole-Wasser-Wärmepumpen bis hin zu Hybridmodellen. Die verschiedenen Reihen, wie Vitocal A, Vitocal S, Vitocal G und Vitocal AH, decken nahezu jeden Einsatzbereich ab – vom Einfamilienhaus bis zum größeren Gebäude. Dabei kombiniert Viessmann Effizienz, leisen Betrieb und moderne Steuerungstechnik mit nachhaltiger Energiegewinnung.

Eine Viessmann Wärmepumpe vor einem modernen Haus
Eine Viessmann Wärmepumpe vor einem modernen Haus
Eine Viessmann Wärmepumpe vor einem modernen Haus

Viessmann Wärmepumpe: 4 Modellreihen im Überblick

Vitocal A

Die Vitocal A-Serie ist das Herzstück im Viessmann-Portfolio. Sie umfasst alle Luft-Wasser-Wärmepumpen des Herstellers in Monoblock- oder Split-Ausführung. Die Geräte sind vielseitig einsetzbar, sowohl im Neubau als auch bei einer Modernisierung. Mit Heizleistungen zwischen 2,1 und 13,4 kW decken sie den Bedarf von Ein- und Zweifamilienhäusern ab. Besonders praktisch ist, dass einige Modelle wie die Vitocal 252-A bereits einen integrierten Warmwasserspeicher besitzen. Für höhere Leistungen eignet sich die Vitocal 300-A, die sich kaskadieren lässt und damit auch größere oder gewerbliche Gebäude versorgen kann. Die kompakte Vitocal 200-A ist ideal für dicht bebaute Wohngebiete. Zur Serie gehören auch reine Brauchwasserwärmepumpen wie die Vitocal 262-A, 262-A T2W und 060-A, die ausschließlich der Warmwasserbereitung dienen. Alle Modelle sind Smart-Grid-Ready und können bei Bedarf auch kühlen.


Modell

Wärmequelle

Heizleistung

Vorlauftemperatur

Kühlfunktion

Smart-Grid-Ready

Vitocal 250-A

Luft

2,1 – 13,4 kW

70 °C

Ja

Ja

Vitocal 252-A

Luft

2,1 – 13,4 kW

70 °C

Ja

Ja

Vitocal 300-A

Luft

13,2 – 55,8 kW (Kaskade bis 279 kW)

64 °C

Nein

Ja

Vitocal 200-A

Luft

bis 7,5 kW (Split bis 14,7 kW)

60 °C

Ja

Ja

Vitocal 222-A

Luft

3,8 – 11,6 kW

60 °C

Ja

Ja

Vitocal 262-A

Außenluft, Umluft, Abluft

1,8 kW

70 °C

Nein

Ja

Vitocal 262-A Typ T2W

Außenluft, Umluft, Abluft

1,8 kW

70 °C

Nein

Ja

Vitocal 060-A

Umluft und Abluft

1,3 kW

65 °C

Nein

Ja


Vitocal AH

Die Vitocal AH-Serie umfasst Hybrid-Wärmepumpen, die eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einem zweiten Wärmeerzeuger wie einem Gas- oder Ölgerät kombinieren. Das macht sie besonders interessant für Modernisierungen, bei denen das bestehende Heizsystem weiter genutzt werden soll. Die Geräte passen ihre Leistung flexibel an den tatsächlichen Wärmebedarf an und erreichen bis zu 18,5 kW Heizleistung. Mit Vorlauftemperaturen bis 70 °C sind sie auch für Häuser mit klassischen Heizkörpern geeignet. Alle Modelle sind Smart-Grid-fähig und verfügen über eine Kühlfunktion, was sie zu einer leistungsstarken Lösung für Bestandsgebäude macht.


Modell

Wärmequelle

Heizleistung

Vorlauftemperatur

Kühlfunktion

Smart-Grid-Ready

Vitocal 250-AH

Luft und externer Wärmeerzeuger

2,1 - 18,5 kW

70 °C

Ja

Ja

Vitocal 250-SH

Luft und externer Wärmeerzeuger

2,6 - 10,4 kW

70 °C

Ja

Ja



Vitocal S

Die Vitocal S-Serie besteht aus Split-Luft-Wasser-Wärmepumpen, bei denen Innen- und Außeneinheit getrennt installiert werden. Diese Bauweise spart Platz und sorgt für mehr Flexibilität bei der Aufstellung, besonders in Ein- und Zweifamilienhäusern. Mit bis zu 14,7 kW Heizleistung und 60 °C Vorlauftemperatur bieten sie eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz. Die Geräte arbeiten leise, sind Smart-Grid-Ready und können sowohl heizen als auch kühlen. Damit eignen sie sich ideal für moderne Neubauten und energieeffiziente Sanierungen.


Modell

Wärmequelle

Heizleistung

Vorlauftemperatur

Kühlfunktion

Smart-Grid-Ready

Vitocal 200-S

Luft

2,4 – 14,7 kW

55 °C

Ja

Ja

Vitocal 222-S

Luft

2,4 – 14,7 kW

60 °C

Ja

Ja



Vitocal G

Die Vitocal G-Serie nutzt die Energie aus Erde oder Grundwasser und zählt zu den Sole-Wasser-Wärmepumpen. Diese Modelle arbeiten besonders effizient, da die Temperaturen im Erdreich ganzjährig konstant bleiben. Mit bis zu 22,6 kW Heizleistung decken sie den Wärmebedarf größerer Häuser oder kleiner Mehrfamilienhäuser ab. Die Modelle Vitocal 300-G und 222-G besitzen bereits einen integrierten 220-Liter-Warmwasserspeicher. Für noch höhere Leistungsanforderungen eignet sich die Vitocal 350-G, die auch in gewerblichen Gebäuden eingesetzt werden kann. Alle Modelle sind Smart-Grid-Ready und überzeugen durch hohe Effizienz, Langlebigkeit und nachhaltigen Betrieb.


Modell

Wärmequelle

Heizleistung

Vorlauftemperatur

Kühlfunktion

Smart-Grid-Ready

Vitocal 300-G

Erdreich oder Grundwasser

1,7 – 15,9 kW

60 °C

Nein

Ja

Vitocal 333-G

Erdreich oder Grundwasser

1,7 – 11,4 kW

60 °C

Nein

Ja

Vitocal 350-G

Erdreich oder Grundwasser

20,5 – 104,6 kW

70 °C

Nein

Ja

Vitocal 200-G

Erdreich oder Grundwasser

5,8 – 22,6 kW

65 °C

Ja

Ja

Vitocal 222-G

Erdreich oder Grundwasser

5,8 – 10,4 kW

65 °C

Nein

Ja

Was ist der Preis für eine Viessmann Wärmepumpe?

Die Anschaffungskosten einer Viessmann Wärmepumpe hängt von Modell und Wärmepumpentyp ab. Hier ein kleiner Überblick:


Wärmepumpentyp

Anschaffungskosten

Luft-Wasser-Wärmepumpe

10.000 – 14.000 €

Sole-Wasser-Wärmepumpe

12.000 – 15.000 €

Wasser-Wasser-Wärmepumpe

14.000 – 18.000 €


Zusätzlich zum Gerätepreis kommen noch Kosten für Einbau und Erschließung dazu. Wie hoch diese sind, hängt vom Grundstück, den Bedingungen vor Ort und dem Fachbetrieb ab, der die Wärmepumpe installiert.

Lohnt sich eine Viessmann Wärmepumpe?

Eine Viessmann Wärmepumpe lohnt sich besonders für alle, die Wert auf eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung legen. Die Geräte arbeiten leise, sind hochwertig verarbeitet und decken vom Neubau bis zur Sanierung viele Einsatzbereiche ab. In Kombination mit Solarstrom lässt sich zusätzlich Energie sparen. Trotz der höheren Anschaffungskosten rechnet sich die Investition durch die niedrigen Betriebskosten über die Jahre hinweg.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Häufig gestellte Fragen

Kommentare werden geladen...
Kommentare werden geladen...
ANGEBOTSVERGLEICH
Wo soll Ihre Wärmepumpe installiert werden?
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Scroll to view headings
0%
Scroll to view headings
0%