Vergleiche Wärmepumpen

Vergleiche Wärmepumpen

Finden Sie die passende Wärmepumpe

Wärmepumpen-Vergleich

Wärmepumpen-Vergleich

Wärmepumpen-Vergleich

Wärmepumpen Vergleich 2025 – Beste Modelle im Überblick

Die Investition in eine Wärmepumpe ist groß – umso wichtiger ist ein objektiver Vergleich. Herstellerangaben und Marketingversprechen sind oft schwer zu durchschauen. Mit unserem Wärmepumpen-Vergleich 2025 können Sie die wichtigsten Modelle direkt gegenüberstellen und anhand von klaren Kriterien wie Effizienz, Lautstärke, Preis und Förderfähigkeit bewerten.

So funktioniert unser Wärmepumpen-Vergleich

Unser Tool kombiniert Herstellerdaten mit einem objektiven Bewertungssystem. Alle Geräte erhalten Punkte auf einer Skala von 0 bis 10. So lassen sich Wärmepumpen leicht vergleichen – unabhängig von der Marke.


  • Grundlage: Offizielle Herstellerdaten (Heizleistung, SCOP, Lautstärke, Vorlauftemperatur, Preis).

  • Skalierung: Alle Werte werden auf eine 0–10 Skala umgerechnet.

  • Gewichtung: Nicht jedes Kriterium ist gleich wichtig. Effizienz zählt stärker als z. B. Maße.

Gewichtung im Überblick


Die Summe ergibt den Gesamtscore von 0 bis 10.

Kriterien im Wärmepumpen-Vergleich

Effizienz (SCOP & JAZ)

Die Effizienz einer Wärmepumpe wird vor allem über die Jahresarbeitszahl (JAZ) und den SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) gemessen.


  • SCOP 35 (Vorlauftemperatur 35 °C): Relevant für Fußbodenheizung.

  • SCOP 55 (Vorlauftemperatur 55 °C): Relevant für Heizkörper.


Faustregel: SCOP > 4,0 gilt als sehr effizient und förderfähig.


Heizleistung & Vorlauftemperatur

Die Heizleistung gibt an, wie viel Wärme die Pumpe erzeugen kann. Wichtig ist auch die maximale Vorlauftemperatur – gerade im Altbau mit Heizkörpern.


  • Moderne Luft-Wasser-Wärmepumpen: bis 70 °C Vorlauf möglich.

  • Für Fußbodenheizungen: meist nur 35 °C nötig.


Lautstärke

Eine Wärmepumpe arbeitet im Außenbereich oft in der Nähe von Nachbarn. Deshalb ist die Lautstärke (dB(A)) ein entscheidendes Kaufkriterium.


  • < 50 dB(A): Sehr leise

  • 50–60 dB(A): Standard

  • 60 dB(A): Laut, kann kritisch für Nachbarn sein


Smart-Integration & Komfort

Immer mehr Geräte lassen sich ins Smart Home einbinden oder mit einer PV-Anlage koppeln. Das erhöht die Effizienz und den Bedienkomfort.


Service & Garantie

Hersteller mit langen Garantiezeiten (bis 10 Jahre) und guter Ersatzteilversorgung schneiden in unserem Vergleich besser ab.


Preis-Leistung

Nicht immer ist das teuerste Gerät die beste Wahl. Entscheidend ist, wie viel Leistung und Effizienz Sie pro investiertem Euro bekommen.

Wärmepumpen Vergleichstabelle 2025


Diese Tabelle wird laufend aktualisiert.


Testsieger nach Kategorien

  • Effizienz-Sieger: Viessmann Vitocal (SCOP 5,2 bei 35 °C)

  • Preis-Leistungs-Sieger: LG Therma V (unter 8.000 €, sehr solide Effizienz)

  • Leiseste Wärmepumpe: Viessmann Vitocal (52 dB)

  • Altbau-tauglich: Vaillant aroTHERM plus (bis 75 °C Vorlauf)


Tipps für den Wärmepumpen-Kauf

  1. Effizienz prüfen – SCOP 35 & 55 sind die wichtigsten Werte.

  2. Gebäude beachten – Dämmung und Heizsystem bestimmen, welche Pumpe passt.

  3. Lautstärke nicht unterschätzen – prüfen Sie die dB-Werte.

  4. Förderung nutzen – BAFA-Förderung bis 70 % möglich.

  5. Angebote vergleichen – Unterschiede von bis zu 30 %.


Fazit – Welche Wärmepumpe passt zu wem?

Mit unserem Wärmepumpen-Vergleich 2025 sehen Sie auf einen Blick, welche Modelle effizient, leise und förderfähig sind. Preis-Leistungs-Sieger ist aktuell die LG Therma V, während Viessmann mit hoher Effizienz überzeugt. Für den Altbau empfiehlt sich Vaillant mit hoher Vorlauftemperatur.


Nutzen Sie unser Vergleichstool, um die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause zu finden und direkt mehrere Angebote zu vergleichen.

Eine große Wärmepumpe vor eine Hauswand mit viel Grün drumherum.

KOSTENLOS & UNVERBINDLICH

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie gleich mehrere Angebote aus Ihrer Region erhalten und vergleichen.

Eine große Wärmepumpe vor eine Hauswand mit viel Grün drumherum.

KOSTENLOS & UNVERBINDLICH

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie gleich mehrere Angebote aus Ihrer Region erhalten und vergleichen.

Eine große Wärmepumpe vor eine Hauswand mit viel Grün drumherum.

KOSTENLOS & UNVERBINDLICH

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie gleich mehrere Angebote aus Ihrer Region erhalten und vergleichen.

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe