Wärmepumpen von LG sind darauf ausgelegt, Energieeffizienz und modernen Wohnkomfort miteinander zu verbinden. Sie vereinen fortschrittliche Technik mit einfacher Installation und zuverlässiger Leistung. Damit bieten sie für viele Gebäudetypen eine zukunftssichere Lösung, um nachhaltig und kosteneffizient zu heizen.

Zusammenfassung

  • Immer mehr Hausbesitzer möchten ihre Heizung modernisieren und klimafreundlicher gestalten. Die LG Therma V R290 bietet dafür eine passende Lösung.


  • Die Wärmepumpe ist einfach zu installieren und arbeitet besonders leise, was sie ideal für dicht bebaute Wohngebiete macht.


  • Mit einer Heizleistung von bis zu 16 kW liefert sie auch bei größeren Gebäuden zuverlässig Wärme.


  • Dank Vorlauftemperaturen bis 75 °C eignet sie sich sowohl für Neubauten als auch für sanierte Altbauten.


  • LG kombiniert in der Therma V R290 moderne Technik, hohe Effizienz und jahrelange Erfahrung in der Klimatechnik.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Wärmepumpe von LG: Das sind die beliebtesten Modelle

Die LG THERMA V-Serie bietet verschiedene Modelle für unterschiedliche Gebäudetypen und Heizanforderungen. Alle Systeme arbeiten effizient, nutzen moderne Kältemittel und eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen. Je nach Platz, Leistung und Ausstattung gibt es passende Lösungen für jedes Haus.


  • Die LG THERMA V R290 Monobloc arbeitet mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R290) und gilt als besonders umweltfreundlich. Mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C eignet sie sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungen im Bestand. Erhältlich ist sie in Leistungsgrößen von 9 bis 16 kW.


  • Die THERMA V R32 Monobloc S ist die neueste Generation der LG Luft-Wasser-Wärmepumpen. Das „S“ steht für Silent Supreme, also für besonders leisen Betrieb. Sie nutzt das Kältemittel R32 und deckt einen Leistungsbereich von 5 bis 16 kW ab.


  • Die THERMA V R32 Split Hydro Box besteht aus einer Außen- und einer Inneneinheit, die über Kältemittelleitungen verbunden sind. Diese Bauweise spart Platz im Innenbereich und ermöglicht eine flexible Installation. Der Leistungsbereich liegt zwischen 5 und 9 kW.


  • Die THERMA V R32 Split IWT ist eine All-in-One-Lösung mit integriertem

    Warmwasserspeicher. Sie kombiniert das Innengerät mit einem Wassertank und bietet damit eine kompakte Lösung für Heizung und Warmwasser. Die Leistung liegt zwischen 5 und 9 kW.


  • Die THERMA V R32 Mini-Split IWT ist die kleinere Variante mit integriertem Wassertank. Sie ist besonders für gut gedämmte Häuser mit geringem Wärmebedarf ausgelegt und bietet 4 oder 6 kW Heizleistung.

Die LG Wärmepumpe für einen Beitrag zum Klimaschutz

LG gehört zu den bekanntesten Elektronikherstellern weltweit und entwickelt seit vielen Jahren Lösungen für Haushaltsgeräte, Klima- und Heiztechnik. In Deutschland hat das Unternehmen seinen Sitz in Eschborn und bringt viel Erfahrung aus der internationalen Klimatechnik mit.


Gerade im Bereich Wärmepumpen zeigt LG, was moderne Technik leisten kann. Die Geräte der Therma V Serie sind auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt. Besonders die Therma V R290 überzeugt mit stabiler Heizleistung selbst bei Temperaturen bis minus 15 Grad und bleibt dabei sparsam im Stromverbrauch.

Wie viel kostet eine LG Wärmepumpe

Die angegebenen Preise beziehen sich nur auf das Gerät selbst. Der tatsächliche Gesamtpreis kann je nach Anbieter, Leistungsklasse und Ausstattung deutlich variieren. Auch Einbau, Zubehör und Anschlussarbeiten kommen noch hinzu, was den Endpreis spürbar beeinflusst. Wer Angebote vergleicht, sollte deshalb immer auf den Leistungsumfang und die enthaltenen Services achten. Hier eine kurze Übersicht der gelisteten Gerätepreise:


  • LG THERMA V R290 Monobloc: bspw. das 12 kW-Modell wird mit rund 6.000 € angeboten. (Artikel-Nr.: HM123HF-MB)


  • LG THERMA V R32 Monobloc S: z. B. ein 9 kW-Modell ist gelistet ab etwa 4.600 €. (Artikel-Nr.: HM093MR.U44)


  • LG THERMA V R290 Monobloc Set 7 kW: „Set“ Version ab ca. 5.000 €. (Artikel-Nr.: HU071MR.U44)


  • LG THERMA V R32 Split IWT: Ein 9 kW Modell kostet etwa 7.000 €. (Artikel-Nr.: HU091MR U44 / HN0913T NK0)


  • THERMA V R32 Mini-Split IWT: Modell mit höherer Leistung (14 kW) im Gerätpreisbereich um 5.000 €. (Artikel-Nr.: HU041MR / HN0613T)

CO2-neutral mit der LG Wärmepumpe

Viele Hausbesitzer suchen nach einer Möglichkeit, ihre Heizung nachhaltiger zu gestalten und dazu noch die Heizkosten zu senken, ohne auf Komfort zu verzichten. LG hat dafür mit der Therma V R290 eine Lösung entwickelt, die Leistung, Effizienz und einfache Handhabung vereint. Die Wärmepumpe lässt sich unkompliziert installieren und arbeitet so leise, dass sie selbst in dicht bebauten Wohngebieten kaum wahrnehmbar ist.

Dank einer Heizleistung von bis zu 16 kW und Vorlauftemperaturen bis 75 °C kann sie sowohl in älteren Gebäuden als auch im Neubau eingesetzt werden. LG zeigt damit, dass moderne Technik nicht nur sparsam und umweltfreundlich, sondern auch flexibel und alltagstauglich sein kann.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Häufig gestellte Fragen

Kommentare werden geladen...
Kommentare werden geladen...
ANGEBOTSVERGLEICH
Wo soll Ihre Wärmepumpe installiert werden?
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Scroll to view headings
0%
Scroll to view headings
0%