Buderus zählt zu den führenden Anbietern moderner Wärmepumpen in Deutschland. Die Systeme stehen für effizientes, leises und nachhaltiges Heizen. Passend für Neubau, Sanierung und jeden Anspruch.

Zusammenfassung

  • Buderus ist ein deutscher Hersteller für Heiz- und Wärmepumpentechnik und gehört zur Bosch Thermotechnik GmbH. Produktion und Entwicklung finden in Wetzlar und Wernau statt.


  • Das Sortiment umfasst Luft-, Sole- und Brauchwasser-Wärmepumpen für Häuser, Mehrfamilienobjekte und Gewerbe.


  • Die Geräte sind effizient, leise und nutzen moderne Technik wie Invertersteuerung, Smart-Grid-Anbindung und das Kältemittel R-290.


  • Die Preise liegen je nach Modell zwischen 12.000 und 30.000 Euro. Luft-Wasser-Wärmepumpen sind günstiger, Sole- und Wasser-Wasser-Systeme etwas teurer.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Die Buderus Wärmepumpe

Buderus zählt zu den führenden Herstellern von Heiz- und Wärmepumpentechnik in Deutschland. Das Unternehmen gehört zur Bosch Thermotechnik GmbH und entwickelt seine Systeme in Wetzlar. Produziert wird vor allem im Bosch-Werk in Wernau, während in Hessen Forschung, Entwicklung und Qualitätsprüfung stattfinden. So entstehen effiziente Heizlösungen in verlässlicher deutscher Qualität.


Das Angebot reicht von Luft-Wasser- über Sole-Wasser- bis zu Brauchwasser-Wärmepumpen und deckt sowohl Neubauten als auch Modernisierungen ab. Besonders gefragt sind die Logatherm WLW176i AR, eine leise und kompakte Luft-Wasser-Wärmepumpe mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-290, und die Logatherm WSW196i(T), die Energie aus dem Erdreich nutzt und auch im Hauswirtschaftsraum leise arbeitet.


Buderus verbindet Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit und bietet Wärmepumpen, die langfristig zuverlässig heizen und sich perfekt in moderne Energiesysteme einfügen.

Buderus Wärmepumpe: 12 Modelle im Überblick

Buderus bietet Wärmepumpen für jedes Gebäude und jeden Bedarf. Alle Modelle sind effizient, leise und modern ausgestattet. Mit umweltfreundlichem Kältemittel und smarter Steuerung sorgen sie für zuverlässige und nachhaltige Wärme.

Logatherm WLW176i AR

Die WLW176i AR ist eine Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 4 bis 12 kW Leistung und bis zu 75 °C Vorlauftemperatur. Sie ist ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser, sowohl im Neubau als auch bei Modernisierung. Dank der SILENT plus-Technologie läuft sie besonders leise (60 dB am Tag, 52 dB in der Nacht). Mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-290 und Smart-Grid-Anbindung ist sie effizient, kompakt und zukunftssicher.

Logatherm WLW186i AR

Die WLW186i AR ist ebenfalls eine Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 4 bis 12 kW. Sie erreicht bis zu 60 °C Vorlauftemperatur und ist vor allem für Neubauten ausgelegt. In Kombination mit einem externen Warmwasserspeicher bietet sie hohen Komfort und erreicht einen COP von bis zu 4,85. Auch hier kommt das natürliche Kältemittel R-290 zum Einsatz. Leise, effizient und umweltschonend.

Logatherm WLW286 A

Die WLW286 A ist eine Monoblock-Wärmepumpe für den Außenbereich und richtet sich an Mehrfamilienhäuser. Sie bietet Leistungen von 20 bis 40 kW und lässt sich bis 160 kW kaskadieren. Mit bis zu 70 °C Vorlauftemperatur bei −10 °C ist sie auch für Bestandsgebäude geeignet. Die Anlage arbeitet effizient (A+++ bei 35 °C) und besonders leise. Gesteuert wird sie über den neuen Logamatic WPM100 Touch-Regler.

Logatherm WLW196i IR

Diese Split-Wärmepumpe deckt 4 bis 14 kW ab und erreicht bis zu 62 °C Vorlauftemperatur. Sie ist flexibel für Ein- bis Mehrfamilienhäuser geeignet und unterstützt Heizen und Kühlen. Die Inneneinheit ist in mehreren Varianten erhältlich, wahlweise mit integriertem Warmwasserspeicher. Smart-Grid-Ready und leise im Betrieb. Eine solide Lösung für viele Gebäudetypen.

Logatherm WLW196i AR

Die WLW196i AR ist eine Monoblock-Wärmepumpe für Mehrfamilienhäuser und größere Objekte. Mit 20 bis 40 kW Leistung, bis zu 70 °C Vorlauftemperatur und Kaskadierbarkeit bis 160 kW bietet sie hohe Flexibilität. Das natürliche Kältemittel R-290 sorgt für Nachhaltigkeit, während der Betrieb dank moderner Inverter-Technik leise bleibt.

Logatherm WLW196i AR S+

Dieses Modell ist besonders leise – ideal für Neubauten mit geringem Abstand zum Nachbarn. Die SILENT plus-Technologie reduziert den Geräuschpegel auf ein Minimum. Mit bis zu 14 kW Leistung, 62 °C Vorlauftemperatur und Kühlfunktion kombiniert sie Effizienz mit Komfort.

Logatherm WLW166i

Die WLW166i ist eine vielseitige Luft-Wasser-Wärmepumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser. Sie deckt 2 bis 14 kW ab und erreicht bis zu 60 °C Vorlauftemperatur. Mit der reversiblen Funktion kann sie auch kühlen. Der doppelrollende Twin Rotary-Kompressor passt sich dem Wärmebedarf an und sorgt für einen besonders ruhigen und effizienten Betrieb.

Logatherm WLW276

Die WLW276 ist die stärkste Luft-Wasser-Wärmepumpe von Buderus. Mit 16 bis 89 kW Leistung und der Möglichkeit, bis zu 16 Geräte zu kaskadieren (bis 1,42 MW), ist sie ideal für Gewerbe, Industrie und große Wohnanlagen. Sie kann heizen, kühlen und Warmwasser erzeugen. Trotz ihrer Leistung bleibt sie effizient und Smart-Grid-kompatibel.

Logatherm WSW186i(T)

Die WSW186i(T) ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe der Titanium-Linie. Sie nutzt das Kältemittel R-290 und erreicht bis zu 80 °C Vorlauftemperatur. Mit 6 bis 17 kW Leistung eignet sie sich für Neubauten und Bestandsgebäude. Sie arbeitet leise, effizient (A+++), und lässt sich optimal mit PV-Anlagen koppeln. Gesteuert wird sie über den Logamatic BC400 mit Touchscreen.

Logatherm WSW196i(T)

Die WSW196i(T) ist eine Weiterentwicklung der bekannten WSW-Serie. Mit bis zu 16 kW Leistung und 71 °C Vorlauftemperatur bietet sie starke Leistung bei geringem Geräuschpegel (max. 41 dB). Dank integrierter Steuerung und Internetanbindung lässt sich die Anlage einfach per App bedienen. Ideal für Ein- bis Mehrfamilienhäuser.

Logatherm WPS.2 HT

Die WPS.2 HT ist eine Hochtemperatur-Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 22 bis 80 kW Leistung. Sie ist besonders effizient (SCOP bis 5,4) und liefert Vorlauftemperaturen bis 68 °C. Perfekt für Gebäude mit hohem Wärmebedarf. Durch das modulare Design kann sie gestapelt oder kaskadiert werden.

BW270 und BW400

Diese Brauchwasser-Wärmepumpen sind kompakt, effizient und ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser. Sie nutzen Raum- oder Außenluft zur Warmwasserbereitung und können mit Solar- oder PV-Anlagen kombiniert werden. Mit 1,7 bzw. 2,5 kW Leistung und bis zu 65 °C Vorlauftemperatur bieten sie zuverlässigen Warmwasserkomfort mit geringem Energieverbrauch.

Was ist der Preis für eine Buderus Wärmepumpe?

Bei der Marke Buderus liegen die Anschaffungs- und Installationskosten für eine Wärmepumpe je nach Typ etwa zwischen 12.000 € und 30.000 €. Für Luft-Wasser-Wärmepumpen spricht Buderus von vergleichsweise niedrigen Einstiegskosten von rund 13.000 € bis 15.000 €. Bei aufwendigeren Systemen wie Sole-/Erdwärme- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen steigen die Kosten je nach Erschließung und Installation auf bis zu etwa 27.000 € oder mehr.

Diese Preisangaben gelten als Richtwerte – je nach Gebäude, Wärmebedarf, Montageaufwand und Ausstattung kann der tatsächliche Preis davon abweichen.

Zukunftssicher heizen mit Buderus

Buderus steht für Qualität und Verlässlichkeit im Heizungsbau. Die Wärmepumpen sind effizient, leise und auf lange Lebensdauer ausgelegt. Sie bieten Lösungen für fast jedes Gebäude und kombinieren moderne Technik mit nachhaltiger Leistung. Wer sich für Buderus entscheidet, investiert in ein System, das zuverlässig arbeitet, sich an neue Anforderungen anpassen lässt und auch in Zukunft eine sichere Wahl bleibt.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Häufig gestellte Fragen

Kommentare werden geladen...
Kommentare werden geladen...
ANGEBOTSVERGLEICH
Wo soll Ihre Wärmepumpe installiert werden?
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Scroll to view headings
0%
Scroll to view headings
0%