Ovum steht für moderne Wärmepumpentechnik aus Österreich. Das Unternehmen entwickelt effiziente und nachhaltige Systeme, die Komfort, Qualität und Umweltbewusstsein verbinden. Mit Modellen wie der AirCube-Serie bietet Ovum Lösungen für jedes Gebäude.

Zusammenfassung

  • Ovum ist ein österreichischer Hersteller, der seit 2014 innovative Wärmepumpensysteme entwickelt und produziert. Der Fokus liegt auf Effizienz, Nachhaltigkeit und hoher Produktqualität.


  • Das Sortiment umfasst Luft- und Erdwärmepumpen sowie Warmwasserlösungen, die für Neubauten und Bestandsgebäude geeignet sind. Besonders die AirCube-Serie steht für hohe Effizienz mit einem SCOP-Wert von über 6.


  • Die Wärmepumpen zeichnen sich durch leisen Betrieb, moderne Steuerung und das umweltfreundliche Kältemittel R-290 aus. Sie bieten Funktionen wie Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung und lassen sich optimal mit Photovoltaikanlagen kombinieren.


  • Die Preise variieren je nach Modell zwischen 8.000 und 20.000 Euro. Damit bietet Ovum leistungsstarke und zugleich wirtschaftliche Lösungen, die eine nachhaltige und zukunftssichere Heizalternative darstellen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Vergleichen Sie regionale Fachbetriebe und sparen Sie bis zu 30%

kostenlos & unverbindlich

  • Ein Mann lächelt in die Kamera.

    Michael T.

    aus Fürth

    hat 2.748 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Ute F.

    aus Herne

    hat 3.294 € gespart.

  • Ein Mann sitzt mit Armen auf den Knien vor einem Baum und lächelt in die Kamera.

    Oliver R.

    aus Jena

    hat 5.611 € gespart.

  • Eine Frau mit roten Haaren und einem Zopf lächelt glücklich.

    Katrin N.

    aus Bremen

    hat 4.925 € gespart.

  • Ein Mann lächelt in die Kamera hinter ihm ist eine Brücke zu sehen.

    Jürgen K.

    aus Reutlingen

    hat 2.748 € gespart.

  • Ein Mann mit Brille mittleren Alters lächelt glücklich in die Kamera.

    Heinrich T.

    aus Salzhemmendorf

    hat 5.146 € gespart.

  • Ein Mann sitzt auf einer Parkbank und lächelt in die Kamera.

    Karl-Heinz A.

    aus Solingen

    hat 3.827 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

  • Eine Frau mit schulterlangen Haaren lächelt in die Kamera.

    Andrea W.

    aus Märkisch-Oderland

    hat 7.310 € gespart.

Die Ovum Wärmepumpe

Ovum ist ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Kirchbichl in Tirol und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2014 auf innovative Wärmepumpentechnik spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und produziert effiziente Heizsysteme, die auf Nachhaltigkeit und höchste Qualität ausgelegt sind. Zum Sortiment gehören Luft- und Erdwärmepumpen sowie Lösungen zur Warmwasserbereitung. Besonders bekannt ist Ovum für seine AirCube-Serie, die mit einem SCOP-Wert von über 6 neue Maßstäbe bei der Effizienz setzt. Mit modernster Technologie, klarer Ausrichtung auf Umweltfreundlichkeit und stetigem Wachstum zählt Ovum heute zu den fortschrittlichsten Herstellern in der Wärmepumpenbranche.

Ovum Wärmepumpe: 5 Wärmepumpen von Ovum im Überblick

Ovum entwickelt Wärmepumpen, die effizientes und nachhaltiges Heizen ermöglichen. Die Systeme sind leise, langlebig und passen zu Neubauten wie Bestandsgebäuden. Mit moderner Technik und umweltfreundlichem Kältemittel sorgen sie für zuverlässige Wärme und niedrige Betriebskosten.

OVUM AirCube ACP

Die OVUM AirCube ACP zählt zu den effizientesten Luft-Wärmepumpen auf dem Markt. Mit einem SCOP von bis zu 6,02 erreicht sie sehr hohe Leistungswerte und arbeitet dank des natürlichen Kältemittels R-290 besonders umweltfreundlich. Sie liefert Vorlauftemperaturen bis 70 °C und eignet sich damit auch für Bestandsgebäude. Der leise Betrieb mit nur 39,9 dB(A) sorgt für hohen Komfort. Durch die integrierte Regelung, PV-Anbindung und Fernwartung bietet die AirCube ACP eine zuverlässige und moderne Lösung für effizientes Heizen.

OVUM AirCube Indoor

Die OVUM AirCube Indoor wurde für die Innenaufstellung entwickelt und ist ideal für den Einsatz im Keller oder Technikraum. Sie kombiniert Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung in einem kompakten System. Mit einer Leistung von 2,7 bis 12 kW deckt sie den Wärmebedarf moderner Einfamilienhäuser zuverlässig ab. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage kann der selbst erzeugte Strom direkt genutzt werden, was die Betriebskosten senkt. Die AirCube Indoor ist leise, effizient und eine gute Wahl für energieoptimierte Gebäude.

OVUM AirCube Outdoor

Die OVUM AirCube Outdoor ist für die Außenaufstellung konzipiert und vereint modernes Design mit hoher Effizienz. Das robuste Gehäuse aus Aluminium und Kupfer ist witterungsbeständig und optisch ansprechend. Mit Leistungen von 10, 12 oder 16 kW arbeitet die Wärmepumpe effizient, leise und zuverlässig, auch bei niedrigen Temperaturen. Sie kann im Sommer zusätzlich kühlen und lässt sich mit einer Photovoltaikanlage kombinieren. So entsteht ein nachhaltiges Heizsystem mit hoher Energieeinsparung.

OVUM NHWP

Die OVUM NHWP nutzt die konstante Temperatur des Erdreichs und bietet Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasser in einem System. Durch die Wellcooling-Technologie kann das Gebäude im Sommer passiv gekühlt werden, ohne zusätzlichen Stromverbrauch für den Verdichter. Das Thermotresor-Design sorgt für minimale Wärmeverluste und hohe Effizienz. In Kombination mit einer PV-Anlage arbeitet die Wärmepumpe besonders wirtschaftlich und senkt dauerhaft die Energiekosten.

OVUM OPW

Das OVUM OPW-System ist für die dezentrale Warmwasserbereitung entwickelt und nutzt die Energie aus dem Heizungsrücklauf. Dadurch wird das Brauchwasser effizient und hygienisch erwärmt, ohne große Leitungsverluste. Das System arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-290 und bietet einen 166-Liter-Speicher. Es kann platzsparend an der Wand oder als Standgerät installiert werden. Besonders in Mehrfamilienhäusern oder bei Sanierungen überzeugt das OPW-System durch einfache Integration und geringe Betriebskosten.

Was ist der Preis für eine Ovum Wärmepumpe?

Je nach Modell und Leistung liegen die Preise in einem Bereich von etwa 8.000 bis 20.000 Euro. Die ACP-Serie gehört zu den effizientesten und beliebtesten Anlagen von Ovum und kostet in der Regel zwischen 10.000 und 18.000 Euro.

Ovum Wärmepumpe: Eine zukunftssichere Wahl?

Ovum verbindet Effizienz, Umweltfreundlichkeit und moderne Technik in einem System. Die Wärmepumpen arbeiten leise, zuverlässig und bieten Lösungen für unterschiedliche Gebäudetypen. Mit hochwertigen Materialien, intelligenter Steuerung und Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt Ovum, dass klimafreundliches Heizen heute schon wirtschaftlich und zukunftssicher möglich ist.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Wärmepumpen-Vergleich

Finden Sie die passende Wärmepumpe für Ihr Zuhause.

kostenlos & unverbindlich

Ein Beispielfot für die  regionalen Fachhbetriebs-Detailseiten.

Häufig gestellte Fragen

Kommentare werden geladen...
Kommentare werden geladen...
ANGEBOTSVERGLEICH
Wo soll Ihre Wärmepumpe installiert werden?
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten
Geprüfte Fachbetriebe
Nur aus Ihrer Region
kostenlos & unverbindlich
DSGVO-konform
Keine versteckten Kosten

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Wärmepumpen-Handbuch zum mitnehmen?

Tragen Sie sich jetzt in unseren kostenfreien

Newsletter ein und wir senden Ihnen Ihr Exemplar zu.

Mit der Eintragung in unseren kostenfreien Newsletter akzeptierst du unsere Datenschutzerklärung. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Ein blauer runder Kreis mit Lamellen dient als Favicon von regional Wärmepumpe.

© 2025 regionalWärmepumpe

Scroll to view headings
0%
Scroll to view headings
0%