Du suchst eine moderne Heizung, die leise läuft, förderfähig ist und langfristig Energiekosten spart? Dann solltest du dir die Samsung ClimateHub Wärmepumpe genauer ansehen. Ob für den energieeffizienten Neubau, das kompakte Reihenhaus oder die anspruchsvolle Altbausanierung – Samsung bietet für jeden Gebäudetyp das passende Modell. In diesem Beitrag stellen wir drei Top-Modelle vor, zeigen ihre Unterschiede und helfen dir, die richtige Wahl für dein Zuhause zu treffen.
💡 Zusammenfassung
- Samsung ClimateHub Wärmepumpen bieten umfassende Heizlösungen mit integriertem Brauchwasserspeicher (200 l).
- Unterschiede liegen vor allem in Heizleistung, Vorlauftemperatur, Kältemittel und Effizienz.
- Zwei Modelle nutzen das Kältemittel R32, eines setzt auf besonders umweltfreundliches R290 (Propan).
- Für jede Anforderung gibt es eine passende Lösung: vom energieeffizienten Neubau bis zum Altbau mit Radiatoren.
- Alle Modelle sind förderfähig nach BAFA/KfW, teils mit zusätzlichem Effizienzbonus durch R290.
- Schnell in 45 Sekunden Anfrage stellen.
- Erhalte bis zu 4 Angebote von Fachbetrieben in deiner Region.
- Kostenlos & Unverbindlich inkl. Beratung.

Samsung Wärmepumpen im Vergleich
Schnelle Produktempfehlung
- Maximale Leistung & sehr leise – ideal für große Neubauten: HT Quiet-8-200 (R32)
- Kompakte Standardlösung für kleinere Gebäude: Mono-5-200 (R32)
- Höchste Effizienz & 75 °C Vorlauf – perfekt für Sanierungen: HT R290-5-200 (R290)
Vergleichstabelle
Kriterium | HT Quiet-8-200 (R32) | Mono-5-200 (R32) | HT R290-5-200 (R290) |
---|---|---|---|
Systemtyp | Luft/Wasser mit Speicher | Luft/Wasser mit Speicher | Luft/Wasser mit Speicher |
Anwendung | Heizen + Kühlen + WW | Heizen + WW | Heizen + WW (auch Altbau) |
Kältemittel | R32 | R32 | R290 (natürlich) |
Effizienz (COP A7/W35) | 5,0 | 4,85 | 5,10 |
SCOP (35 °C) | 4,64 | 4,46 | 5,10 |
Leistungsbereich (kW) | 8 | 5 | 5 |
Vorlauftemperatur (max.) | 70 °C | 65 °C | 75 °C |
Min. Außentemperatur | –30 °C | –25 °C | –25 °C |
Lautstärke Betrieb | ab 26 dB (Silent Mode) | ab 26 dB | ab 26 dB |
Förderfähig | ✅ BAFA/KfW | teilw. eingeschränkt | ✅ inkl. Effizienzbonus |
Smart Grid / PV Ready | ✅ | ✅ | ✅ |
Einsatz im Altbau geeignet | bedingt | ❌ nicht optimal | ✅ sehr gut |
1. Samsung Wärmepumpe: HT Quiet-8-200
Ideal für große Neubauten mit hohem Leistungsbedarf und leisem Betrieb.
Produkthighlights
- Hohe Heizleistung von 8 kW
- Leiser Betrieb ab 26 dB(A) im Silent Mode
- Vorlauftemperatur bis 70 °C
- Zwei Heizkreise steuerbar
- Betrieb auch bei -30 °C
- SmartThings-kompatibel, PV-ready
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Hohe Heizleistung (8 kW) | Höherer Platzbedarf durch größere Außeneinheit |
Sehr leise im Betrieb | Nicht für Altbau mit reinen Heizkörpern ideal |
70 °C Vorlauf für moderne Systeme | Kein natürliches Kältemittel |
SmartThings & PV-ready | Kostenintensiver als Basismodelle |
Die HT Quiet-8-200 ist perfekt geeignet für Bauherren mit gehobenen Ansprüchen, die ein großes Einfamilienhaus oder ein modern gedämmtes Objekt beheizen wollen. Besonders geeignet ist sie für Umgebungen, in denen geringe Lautstärke wichtig ist, z. B. in Reihenhaussiedlungen oder dicht besiedelten Wohngebieten. Mit ihrer hohen Effizienz, dem breiten Temperaturarbeitsbereich und der integrierten Steuerung für zwei Heizkreise lässt sie sich flexibel mit Fußbodenheizung und Heizkörpern kombinieren. Auch in Kombination mit einer PV-Anlage oder für Smart-Home-Anwendungen ist sie eine leistungsstarke und leise Allroundlösung.
2. Samsung Wärmepumpe: Mono-5-200
Perfekte Wahl für kompakte Neubauten und Budgetbewusste.
Produkthighlights
- 5 kW Heizleistung
- Kompakte Abmessungen
- SCOP 4,46 bei 35 °C
- Kältemittel R32
- Geringe Betriebsgeräusche ab 26 dB(A)
- PV-ready und Smart Grid kompatibel
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kompaktes Design für kleine Häuser | Nicht ideal für Heizkörper-Systeme |
Günstiger Einstiegspreis | Nur eingeschränkt förderfähig |
Einfach zu installieren | Kein natürliches Kältemittel |
Leiser Betrieb | Keine Kühlfunktion integriert |
Die Mono-5-200 ist ideal für kleine bis mittelgroße Einfamilienhäuser mit moderner Fußbodenheizung. Sie bietet einen attraktiven Einstieg in die Welt der Wärmepumpentechnologie und punktet durch niedrige Investitionskosten, einfache Installation und solide Effizienz. Besonders geeignet ist sie für Neubauten, bei denen keine hohen Vorlauftemperaturen benötigt werden und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund steht. Auch mit einer PV-Anlage kombiniert, kann sie für dauerhaft niedrige Betriebskosten sorgen.
3. Samsung Wärmepumpe: HT R290-5-200
Optimal für Sanierungen und Altbauten mit Radiatoren.
Produkthighlights
- Kältemittel R290 (GWP 3) – besonders umweltfreundlich
- Vorlauftemperatur bis 75 °C
- Sehr hoher SCOP von 5,10
- Zwei Heizkreise ansteuerbar
- Smart Grid / PV-ready
- Integrierter Brauchwasserspeicher
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Natürliches Kältemittel mit sehr niedrigem GWP | Etwas höherer Preis |
Ideal für Altbau-Radiatoren | Keine Kühlung integriert |
Hohe Effizienz und 75 °C Vorlauf | Max. Leistung 5 kW |
Förderfähig inkl. Effizienzbonus | Nicht ideal für sehr große Gebäude |
Die HT R290-5-200 ist eine ideale Wahl für Altbaubesitzer, die ihre alte Heizung ohne große Umbaumaßnahmen durch eine Wärmepumpe ersetzen möchten. Durch die hohe Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C können klassische Heizkörper weiterverwendet werden. Das natürliche Kältemittel R290 sorgt für besonders geringe Umweltbelastung und eröffnet attraktive Fördermöglichkeiten. Auch für Haushalte mit PV-Anlage und hohem Autarkiebedarf ist dieses Modell bestens geeignet.
Fazit: Empfehlung für die beste Samsung Wärmepumpe
Die HT R290-5-200 überzeugt durch ihr nachhaltiges Kältemittel, hohe Vorlauftemperaturen und starke Effizienzwerte. Sie eignet sich besonders für Sanierungen und Altbauten, bei denen bestehende Heizkörper weitergenutzt werden sollen. Dank R290 ist sie besonders umweltfreundlich und durch Förderprogramme attraktiv. In Kombination mit einer PV-Anlage lässt sich zudem eine hohe Energieautarkie erreichen.
Die HT Quiet-8-200 ist ideal für Neubauten mit hohem Leistungsbedarf, bei denen ein leiser Betrieb, starke Heizleistung und Smart-Home-Komfort im Fokus stehen. Sie eignet sich hervorragend für moderne Einfamilienhäuser, in denen Fußbodenheizung oder Mischsysteme installiert sind.
Die Mono-5-200 bietet eine solide, budgetfreundliche Einstiegslösung – vor allem für kleinere Neubauten mit Fußbodenheizung. Wer auf einfache Installation, kompakte Bauweise und PV-Kopplung Wert legt, erhält mit diesem Modell eine effiziente Alltagslösung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
⚡️ Wärmepumpe Stromverbrauch: Einfach Berechnen
Unser Stromverbrauch-Rechner für Wärmepumpen ist ein praktisches Tool, um den jährlichen Stromverbrauch und die Kosten Ihrer Wärmepumpe schnell zu ermitteln.
Häufig gestellte Fragen
Die HT Quiet-8-200 ist optimal für moderne Neubauten mit höherem Heizbedarf und Wunsch nach leisem Betrieb. Die Mono-5-200 richtet sich an kleinere bis mittlere Neubauten mit Fußbodenheizung und begrenztem Budget. Die HT R290-5-200 ist speziell für Altbauten oder Sanierungen ausgelegt, in denen klassische Heizkörper weiterhin genutzt werden sollen.
R32 ist ein weit verbreitetes, effizientes Kältemittel mit moderatem Treibhauspotenzial. R290 (Propan) ist ein natürliches Kältemittel mit extrem niedrigem GWP (Global Warming Potential) und gilt als besonders umweltfreundlich. Modelle mit R290, wie die HT R290-5-200, profitieren oft von besseren Förderbedingungen und sind langfristig zukunftssicherer.
Ja, alle drei Modelle sind PV-kompatibel und können in ein Smart-Grid-System eingebunden werden. Damit lässt sich der Eigenverbrauch erhöhen und der Betrieb der Wärmepumpe durch selbst erzeugten Strom besonders effizient und kostensparend gestalten.
Hier ist die HT R290-5-200 die beste Wahl. Sie bietet eine sehr hohe Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C, wodurch bestehende Radiatoren weiterverwendet werden können – ohne dass umfangreiche Umbauten notwendig sind.
Die HT Quiet-8-200 und Mono-5-200 zeichnen sich durch besonders leisen Betrieb aus – bereits ab 26 dB(A) im Silent Mode. Das ist vergleichbar mit einem Flüstern oder einem leisen Kühlschrank. Die HT R290-5-200 ist ebenfalls leise, allerdings ist sie etwas größer und für den Außenbereich konzipiert.
✍️ Geschrieben von:

Sebastian, ein erfahrener Experte mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Wärmepumpen und erneuerbarer Energien, war früher selbständiger Heizungsbauer. Mit seinem fundierten Wissen über Wärmepumpentechnologie und praktischer Erfahrung bietet er wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge. Seine Expertise erstreckt sich auf die Planung und Umsetzung von Wärmepumpenanlagen sowie auf das Verständnis für aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien.