Weishaupt Wärmepumpe: 4 Wärmepumpenarten im Vergleich

Icon eines Hauses mit einer Weishaupt Wärmepumpe, symbolisiert Energieeffizienz und umweltfreundliches Heizen.

Suchen Sie eine effiziente Lösung zum Heizen und Kühlen? Die Weishaupt Wärmepumpe bietet moderne Technik für verschiedene Bedürfnisse. In diesem Blog vergleichen wir Wasser-, Erd- und Luft-Wasser-Wärmepumpen von Weishaupt.

Entdecken Sie, welche Wärmepumpe perfekt zu Ihnen passt!

💡 Zusammenfassung
  • Weishaupt WWP W (Wasser/Wasser-Wärmepumpe) bietet mit COP bis 6,5 und Energieeffizienzklasse A+++ die höchste Effizienz, ist aber abhängig von Grundwasserverfügbarkeit und erfordert Genehmigungen.
  • Die WWP S (Sole/Wasser-Wärmepumpe) nutzt Erdwärme effizient, ist sehr leise im Betrieb und ideal für nachhaltiges Heizen und Kühlen, benötigt aber Platz für Erdarbeiten und hat höhere Installationskosten.
  • Die Weishaupt WWP L I (Luft/Wasser, Innenaufstellung) überzeugt durch leisen Betrieb, kompakte Bauweise und zuverlässige Leistung bis -25 °C, eignet sich gut für Innenräume, benötigt aber Platz und ist von Außentemperatur abhängig.
  • Die WWP L A (Luft/Wasser, Außenaufstellung) kombiniert Heizen, Kühlen und Warmwasser in einem System, ist effizient und platzsparend im Innenbereich, jedoch auf ausreichend Außenfläche angewiesen.
  • Alle Modelle sind förderfähig, mit SG Ready für Smart Grids und EHPA-zertifiziert, was sie zukunftssicher und nachhaltig macht – die Wahl hängt von baulichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen ab.
Sichern Sie sich regionale Wärmepumpe-Angebote und sparen Sie bis zu 30%.

Vergleich der Weishaupt Wärmepumpe-Typen

Schnelle Empfehlung

Schauen Sie sich die schnelle Produktempfehlung an oder scrollen Sie nach unten, um ausführlichere Bewertungen zu entdecken.

  • Maximale Effizienz durch Nutzung von konstant temperiertem Grundwasser: Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe WWP W
  • Beste Wahl für leise, effiziente und nachhaltige Heiz- und Kühllösungen: Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen WWP S
  • Leise, effizient, förderfähig: Heizlösung für extreme Wetterbedingungen: Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L I
  • Effiziente, leise Wärmepumpe für Heizung, Kühlung und Warmwasserbedarf: Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L A

Vergleichstabelle

ModellTypAufstellartLeistungEffizienz & COPTemperaturbereichBesonderheiten
WWP WWasser–Wasser (Grund-/Seewasser)Innen-/Außen9 – 100 kWbis 5.5 kW/WKonstant hohe Effizienz durch stabile WasserquelleHöchste Effizienz, ideal bei verfügbarem Grund- oder Seewasser.
WWP SSole–Wasser (Erdwärme)Außen-/Inneninstallation5 – 130 kWbis 5 kW/W (A1/W35)Fließwassertemp. bis 62 °CSehr leise, integrierte Pumpen und Regelsystem, hohe Temperaturen für Altbau.
WWP L‑ILuft–Wasser (Split)Innenaufstellung8 – 20 kWCOP ~3–4 (typisch)Funktioniert bis −25 °CWärmetauscher im Außenbereich, Gerät im Technikraum — ideal bei Platzmangel außen.
WWP L‑ALuft–WasserAußenaufstellung2 – 17 kW (Beispiele: 4–5 kW)ηs ≈130–153 %Bis −22 °C Außentemperatur möglichMonovalenter oder bivalenter Betrieb; zuverlässige Abtauung bei −22 °C

1. Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe WWP W

Maximale Effizienz durch Nutzung von konstant temperiertem Grundwasser.

Produkthighlights

  • Hocheffiziente Heizleistung mit Energieeffizienzklasse A+++
  • Nutzung von umweltfreundlichem Grundwasser als Wärmequelle
  • Sehr leiser Betrieb für hohen Wohnkomfort
  • Große Auswahl an Leistungsgrößen von 10 kW bis 180 kW
  • Langlebig durch hochwertige Materialien und robuste Bauweise
  • Zukunftssicher dank SG Ready und EHPA Gütesiegel

Die Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe WWP W überzeugt durch ihre hohe Effizienz und Vielseitigkeit. Sie nutzt konstant temperiertes Grundwasser als Wärmequelle, was für stabile und maximale Energieausbeute sorgt. Mit einem beeindruckenden COP von bis zu 6,5 und der Energieeffizienzklasse A+++ bietet sie Heizleistung und Umweltfreundlichkeit zugleich. Die Modelle reichen von 10 kW bis 180 kW, sodass sowohl kleinere Gebäude als auch große Objekte profitieren. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, neben Heizung auch Trinkwasser zu erwärmen oder durch passive Kühlung im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen.

Durch hochwertige Materialien, schallgedämmtes Gehäuse und Schwingungsentkopplung arbeitet die Wärmepumpe extrem leise und zuverlässig über viele Jahre. Ihre Zukunftssicherheit wird durch das SG Ready-Label unterstrichen, da sie sich bestens in intelligente Stromnetze integrieren lässt. Dank Fördertauglichkeit und europäischem EHPA-Gütesiegel steht sie für hohe Qualität und Nachhaltigkeit. Der Vergleich mit Erd- oder Luft-Wasser-Wärmepumpen zeigt, dass sie mit ihrer Konstanz und Effizienz besonders hervorsticht, weshalb wir sie an erster Stelle empfehlen.

VorteileNachteile
Hohe Energieeffizienz mit Energieeffizienzklasse A+++Hohe Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Heizsystemen
Vielseitige Leistungsgrößen von 10 kW bis 180 kWAbhängigkeit von Verfügbarkeit und Qualität des Grundwassers
Leiser Betrieb dank schallgedämmtem InnengehäuseInstallation erfordert hohen Planungsaufwand und behördliche Genehmigung
Zukunftssicher durch SG Ready für smarte Stromnetze

Die Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe WWP W ist ideal für Bauherren und Hausbesitzer mit Zugang zu qualitativ hochwertigem Grundwasser, die eine besonders effiziente, leise und zukunftssichere Heizlösung suchen. Sie eignet sich hervorragend für größere Gebäude mit hohem Energiebedarf und für alle, die auf langfristige Betriebskostenersparnis, Umweltfreundlichkeit und staatliche Förderfähigkeit setzen.

2. Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpen WWP S

Beste Wahl für leise, effiziente und nachhaltige Heiz- und Kühllösungen.

Produkthighlights

  • Nutzt Energie aus dem Boden für effizientes Heizen und Kühlen.
  • Besonders leise dank vibrationsarmer und schalldichter Bauweise.
  • Breiter Leistungsbereich von 6 kW bis 130 kW, passend für verschiedene Gebäudegrößen.
  • Hohe Energieeffizienz mit Energieklassen A+++ (Heizung LT) und A++ (Heizung HT).
  • Einfach zu bedienen dank integriertem Komfortregler mit Klartextanzeige.
  • Langlebig und robust durch hochwertige Materialien und solide Konstruktion.

Die Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpe WWP S bietet eine beeindruckende Kombination aus Energieeffizienz, Langlebigkeit und geräuscharmer Funktionsweise. Mit einem COP von bis zu 5,2 erzeugt sie aus 1 kW Strom bis zu 5 kW Heizleistung. Dadurch zählt sie zu den effizientesten Modellen ihrer Klasse. Dank hochwertiger Materialien und robuster Bauweise bleibt die Leistung über viele Jahre konstant. Besonders ältere Gebäude profitieren von der Hochtemperaturversion, die Vorlauftemperaturen bis 70 °C ermöglicht.

Diese Wärmepumpe ist nicht nur effizient, sondern auch benutzerfreundlich und leise. Vibrationsentkopplung und ein schallgedämmtes Gehäuse sorgen für einen kaum wahrnehmbaren Betrieb. Zudem erleichtert der integrierte Komfortregler die Bedienung mit klar verständlichem Text. Mit Fördermöglichkeiten und Energieklassen wie A+++ bietet sie Nutzern langfristige Einsparungen.

Die Weishaupt Wärmepumpe überzeugt insgesamt als nachhaltige, wertvolle Wahl in der Kategorie Sole/Wasser-Systeme.

VorteileNachteile
Hohe Energieeffizienz mit Klasse A+++ für Heizung (LT)Hohe Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Heizsystemen
Sehr leiser Betrieb dank schallgedämmtem DesignInstallation kann komplex und zeitaufwendig sein
Vielseitige Heiz- und Kühlfunktionen für jede JahreszeitPlatzbedarf für den Einbau des geschlossenen Systems
Langlebige Bauweise mit robusten Materialien

Die Weishaupt Sole/Wasser-Wärmepumpe WWP S ist perfekt geeignet für Eigenheimbesitzer und Gewerbetreibende mit verfügbarem Erdreich, die eine besonders leise, effiziente und nachhaltige Heiz- und Kühllösung suchen. Sie eignet sich perfekt für Neubauten wie auch für sanierte Altbauten mit höherem Wärmebedarf – insbesondere dann, wenn langfristige Betriebskosten, Langlebigkeit und Förderfähigkeit entscheidend sind.

3. Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L I

Leise, effizient, förderfähig: Heizlösung für extreme Wetterbedingungen.

Produkthighlights

  • Effizienter Betrieb mit Energieklasse A++ und bis zu vierfacher Heizenergie.
  • Funktioniert zuverlässig bei Außentemperaturen bis – 25 °C.
  • Sehr leiser Betrieb dank vibrationsgedämpfter Bauweise.
  • Kompakte Integration mit Weishaupt Kombispeicher möglich.
  • Zertifiziert mit SG Ready-Label und EHPA-Qualitätssiegel.
  • Förderfähig, Zuschüsse über Weishaupt – Förderdatenbank prüfbar.

Die Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L I punktet mit ihrer Effizienz und Vielseitigkeit. Sie liefert Heizleistungen von 8 bis 20 kW und erreicht beeindruckende COP-Werte bis zu 5,1. Selbst bei eisigen -25 °C arbeitet sie zuverlässig und bietet eine leistungsstarke Wärmeversorgung, inklusive Warmwasserbereitung. Dank ihrer Vibrationsisolierung und speziellen Bauweise bleibt der Betrieb besonders leise, was sie ideal für den Innenbereich macht. Die robuste Verarbeitung sorgt zudem für eine lange Lebensdauer.

Dieses Modell bietet eine starke Balance aus Effizienz und Funktionalität. Es ist förderfähig und hilft, Energiekosten nachhaltig zu senken. Zertifikate wie das SG Ready Label garantieren zukunftsfähige Technologien. Zusätzlich erleichtert der integrierte Geräuschpegelrechner die Einhaltung von Lärmschutzgrenzen. Gegenüber Wasser- oder Erdwärmepumpen zeigt sich die Luft/Wasser-Technik hier als praktische Wahl für viele Haushalte.

VorteileNachteile
Hohe Energieeffizienz mit A++ KlassifizierungHöhere Anschaffungskosten im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen
Leiser Betrieb dank VibrationsisolierungEffizienz abhängig von der Außentemperatur und Dämmung des Gebäudes
Zuverlässig bei Temperaturen bis -25 °CPlatzbedarf für die Inneninstallation und mögliche Einschränkungen durch Abmessungen
Förderfähig mit möglichen Zuschüssen

Die Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L I ist optimal für Hausbesitzer, die eine besonders leise, förderfähige und innen aufstellbare Wärmepumpe suchen. Sie eignet sich besonders für Gebäude ohne Zugang zu Erdreich oder Grundwasser und überzeugt auch bei sehr kalten Temperaturen bis -25 °C mit zuverlässiger Leistung. Wer Wert auf geringe Geräuschentwicklung, kompakte Integration und zukunftssichere Technik legt, trifft mit diesem Modell eine leistungsstarke Wahl.

4. Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L A

Effiziente, leise Wärmepumpe für Heizung, Kühlung und Warmwasserbedarf.

Produkthighlights

  • Extrem energieeffizient mit Energieklassen A+++ und A++.
  • Bietet Heizen, Kühlen und Warmwasserversorgung in einem System.
  • Arbeitet zuverlässig bei Temperaturen bis – 25 °C.
  • Sehr leiser Betrieb, ideal für Wohngebiete.
  • Aus langlebigen Materialien gebaut für eine lange Lebensdauer.
  • SG Ready und bereit für smarte Stromnetze der Zukunft.

Die Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L A überzeugt durch hohe Effizienz und Vielseitigkeit. Sie eignet sich ideal für Haushalte mit begrenztem Platz, da sie außen installiert wird und sowohl Heizung als auch Kühlung bietet. Mit einem Leistungsbereich von 6 bis 60 kW deckt sie die Bedürfnisse von Einfamilienhäusern bis hin zu größeren gewerblichen Gebäuden ab. Ihre starke Energieeffizienzklasse (A+++ für Niedertemperaturen) sorgt für niedrige Betriebskosten, da 1 kW Strom in das Dreifache oder Vierfache an Heizenergie umgewandelt wird. Selbst bei eisigen Temperaturen bis -25 °C arbeitet sie zuverlässig.

Die Wärmepumpe punktet außerdem mit ihrem leisen Betrieb, wodurch ein Abstand von nur 5 Metern zum nächsten Gebäude genügt. Ihr robustes Design und die langlebigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer. Besonders vorteilhaft ist ihre Förderfähigkeit, da effiziente Modelle oft vollständig förderfähig sind. Für zusätzliche Funktionalität kann sie nicht nur heizen, sondern auch aktiv kühlen sowie Warmwasser bereitstellen. Modelle wie die WWP L 18 AD (R) eignen sich perfekt für kleinere Anwendungen, während die WWP LA 60-A R größere Gebäude versorgt. Damit bietet Weishaupt eine nachhaltige und leistungsstarke Lösung für verschiedene Ansprüche.

VorteileNachteile
Energieeffiziente Leistung mit A+++ und A++ EnergieklassenHöhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Heizsystemen
Zuverlässiges Heizen bei Temperaturen bis -25 °CErfordert ausreichend Platz im Außenbereich für die Installation
Leiser Betrieb mit minimalem GeräuschpegelAbhängigkeit von elektrischem Strom für den Betrieb
Geeignet für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung

Die Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L A ist besonders empfehlenswert für Eigentümer, die eine außen aufgestellte, vielseitige und leise Wärmepumpe für Heizung, Kühlung und Warmwasser suchen. Sie eignet sich besonders für Gebäude mit begrenztem Platz im Innenbereich und überzeugt durch hohe Effizienz, zuverlässigen Betrieb bei bis zu –25 °C sowie förderfähige Technik. Dank ihres breiten Leistungsspektrums ist sie sowohl für Einfamilienhäuser als auch für größere Objekte bestens geeignet.

Fazit: Welche Weishaupt Wärmepumpe passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

Die Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe eignet sich für Häuser mit konstantem Grundwasservorkommen. Sie liefert hohe Effizienz durch die stabile Temperatur des Grundwassers. Für Erdflächenbesitzer bietet die Sole/Wasser-Wärmepumpe nachhaltige Wärme aus dem Erdreich.

Diese Erdwärmepumpe punktet mit niedrigen Betriebskosten und einer hohen Leistungszahl.

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L I arbeitet energieeffizient bei Innenaufstellung. Für flexible Lösungen sorgt die WWP L A mit Außenaufstellung, ideal bei geringem Platzbedarf im Haus.

Beide Varianten eignen sich für Trinkwassererwärmung und Heizbetrieb, auch bei kälteren Temperaturen.

⚡️ Wärmepumpe Stromverbrauch: Einfach Berechnen

Unser Stromverbrauch-Rechner für Wärmepumpen ist ein praktisches Tool, um den jährlichen Stromverbrauch und die Kosten Ihrer Wärmepumpe schnell zu ermitteln.

Häufig gestellte Fragen

Welche Weishaupt Wärmepumpe hat die höchste Effizienz?

Die Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe (WWP W) bietet die höchste Effizienz unter den verglichenen Modellen. Sie nutzt konstant temperiertes Grundwasser als Wärmequelle und erreicht mit einem COP von bis zu 6,5 sowie der Energieeffizienzklasse A+++ maximale Leistungswerte – ideal für Haushalte mit Grundwasserzugang.

Welche Wärmepumpe ist am leisesten im Betrieb?

Die Sole/Wasser-Wärmepumpe (WWP S) ist besonders leise dank vibrationsarmer Technik und schallgedämmtem Gehäuse. Auch die Luft/Wasser-Modelle WWP L I und WWP L A arbeiten sehr leise, wobei WWP L I speziell für Innenaufstellung konzipiert wurde und durch Vibrationsisolierung überzeugt.

Welche Wärmepumpe eignet sich bei wenig Platz im Haus?

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe WWP L A ist ideal bei geringem Platzangebot im Haus, da sie außen aufgestellt wird. Sie kombiniert Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung in einem System und benötigt im Innenbereich keinen großen Technikraum.

Welche Wärmepumpe ist besonders zukunftssicher?

Sowohl die Wasser/Wasser- als auch die Luft/Wasser-Wärmepumpen von Weishaupt sind mit dem SG Ready-Label ausgestattet, was ihre Einbindung in smarte Stromnetze ermöglicht. Zusätzlich sind alle Modelle förderfähig und mit dem EHPA-Gütesiegel ausgezeichnet, was langfristige Investitionssicherheit garantiert.

Welche Wärmepumpe passt am besten zu meinem Gebäude?

Das hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten ab: Verfügst du über einen Brunnen, ist die WWP W ideal. Bei ausreichend Erdfläche eignet sich die WWP S hervorragend. Für einfache Installation ohne Erdarbeiten sind die WWP L I (Innenaufstellung) und WWP L A (Außenaufstellung) praktische Alternativen – beide decken Heizung, Kühlung und Warmwasser effizient ab.

✍️ Geschrieben von:
Sebastian Fischer
Chefredakteur Wärmepumpen

Sebastian, ein erfahrener Experte mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Wärmepumpen und erneuerbarer Energien, war früher selbständiger Heizungsbauer. Mit seinem fundierten Wissen über Wärmepumpentechnologie und praktischer Erfahrung bietet er wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge. Seine Expertise erstreckt sich auf die Planung und Umsetzung von Wärmepumpenanlagen sowie auf das Verständnis für aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien.