Stiebel Eltron Wärmepumpe im Detail: Modelle, Technik, Vorteile

Heizkosten steigen und viele suchen nach effizienteren Lösungen. Eine Stiebel Eltron Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energie aus der Natur, um effizient zu heizen. In diesem Blog zeigen wir die Modelle, Technik und Vorteile dieser Heizsysteme.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

💡 Zusammenfassung
  • Stiebel Eltron Wärmepumpen nutzen bis zu 75 % Umweltenergie und arbeiten CO2-neutral. Moderne Modelle wie die WPL-A-Serie bieten hohe Effizienz (COP bis 5,2) und Vorlauftemperaturen bis 65 °C.
  • Modelle wie die WPL-A 07 HK Premium starten ab 7.999 Euro und bekamen bei Stiftung Warentest die Note 2,4. Sie sind leise, effizient und unterstützen Fußbodenheizungen.
  • Ab 2025 setzt Stiebel Eltron auf das natürliche Kältemittel Propan (R290). Es ist umweltfreundlich und spart Kosten.
  • Mit staatlicher Förderung von bis zu 70% und einer möglichen Heizkostenreduktion von 50 % ist der Umstieg ideal für Sanierungen und Neubauten.
  • Die MyStiebel App ermöglicht smarte Steuerung per PC oder Smartphone. So wird das Heizen im Alltag flexibel und einfach.
Sichern Sie sich regionale Wärmepumpe-Angebote und sparen Sie bis zu 30%.

Stiebel Eltron Wärmepumpen: Ein Überblick

Stiebel Eltron bietet effiziente Wärmepumpen für nachhaltiges Heizen. Moderne Technik sorgt für umweltfreundliche Heizwärme aus erneuerbaren Energiequellen.

WärmepumpentypModellBesonderheiten
Luft-Wasser-WärmepumpeWPL-A 07 HK PremiumLeiser Betrieb, Invertertechnologie, ideal für Fußbodenheizung, Stiftung Warentest Note 2,4
Sole-Wasser-WärmepumpeWPF 20Erdbohrung/Kollektoren, unterstützt erneuerbare Energien, spart Heizkosten
Monoblock-AusführungLWZ 5 CS PremiumHeizen, Kühlen, Warmwasser, A+++, ideal für Neubauten, hohe Kühlleistung, kombiniert mit Lüftung, geeignet für Solarstromnutzung

Luft-Wasser-Wärmepumpen

Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen Außenluft, um Heizwärme für Häuser zu erzeugen. Sie sind besonders energieeffizient und eignen sich gut für die Energiewende. Die WPL-A-Serie bietet bis zu 32 Modelle.

Diese punkten durch leisen Betrieb und Effizienz. Das Spitzenmodell WPL-A 07 HK Premium kostet ab 7.999,00 Euro und erreicht eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C.

Invertertechnologie sorgt auch bei Minusgraden für hohe Leistung. Stiftung Warentest bewertete das Modell mit Note 2,4. Luftwärmepumpen dieser Art sind ideal für Fußbodenheizungen und können den Stromverbrauch senken, während sie CO2-Emissionen vermeiden.

Die Geräte nutzen erneuerbare Energiequellen und tragen so aktiv zum Schutz des Klimas bei.

Sole-Wasser-Wärmepumpen

Sole-Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron nutzen Erdwärmesysteme. Sie arbeiten effizient durch Bohrungen von 30 bis 100 Metern oder durch Erdwärmekollektoren in 1,2 bis 1,5 Metern Tiefe.

Diese Technologie nutzt Geothermie und spart Energie.

Das Modell WPF 20 bietet eine Leistung von 21,5 kW. Es gehört zu den beliebten Sole/Wasser-Wärmepumpen und kostet ab 14.469,78 Euro. Zwei verfügbare Modelle stehen für unterschiedliche Bedürfnisse bereit.

Die Nutzung unterstützt erneuerbare Energien und senkt Heizkosten nachhaltig.

Monoblock-Ausführungen

Monoblock-Ausführungen vereinen Heizung, Kühlung und Warmwasser in einem Gerät. Die LWZ-Serie bietet diese Funktionen kombiniert mit Lüftung. Das Modell LWZ 5 CS Premium eignet sich besonders für Neubauten.

Es überzeugt durch Energieeffizienzklasse A+++ und ermöglicht Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C.

Diese Geräte sind ideal für Häuser mit Fußbodenheizsystemen. Sie senken die Energiekosten und steigern den Eigenverbrauch bei Nutzung von Solarstrom. Durch modernste Technologie wie Wärmetauscher gewährleisten sie eine hohe Kühlleistung und Effizienz.

Maximale Flexibilität und geringe CO2-Emissionen machen sie zukunftssicher.

Wichtige Modelle von Stiebel Eltron

Stiebel Eltron bietet verschiedene Wärmepumpenmodelle für diverse Bedürfnisse. Sie überzeugen durch innovative Technik und hohe Effizienz.

WPL 20 AC Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die WPL 20 AC ist eine leistungsstarke Luft-Wasser-Wärmepumpe. Sie arbeitet effizient, selbst bei kalten Temperaturen. Dank moderner Invertertechnologie hält sie den Energieverbrauch niedrig und spart Kosten.

Mit einer maximalen Vorlauftemperatur von bis zu 60 °C eignet sie sich ideal für Fußbodenheizungen und andere Heizsysteme.

Die Energieeffizienzklasse A+++ zeigt ihre hohe Umweltfreundlichkeit. Keine CO2-Emissionen sorgen für mehr Nachhaltigkeit. Sie kann mit Sonnenenergie kombiniert werden, um den Betrieb noch effizienter zu machen.

Die Steuerung per Smartphone oder PC macht die Nutzung einfach und flexibel.

Die WPL 20 AC verbindet Effizienz, Umweltschutz und modernste Technologie.

WPL 25 AC: Eigenschaften und Vorteile

Die WPL 25 AC eignet sich perfekt für Sanierungen. Sie arbeitet effizient sogar bei Minusgraden. Umweltenergie aus Luft, Wasser und Erdreich wird genutzt. Das Gerät ist flexibel installierbar und passt zu verschiedenen Heizsystemen wie Fußbodenheizung.

Der Schallleistungspegel liegt zwischen 35 dB und 60 dB für leisen Betrieb. Stiftung Warentest bewertete diese Wärmepumpe positiv.

Eine PV-Anlage kann die Effizienz deutlich steigern. Heizkosten sinken um bis zu 50 Prozent. CO2-Neutralität macht das Gerät umweltfreundlich. Eine integrierte Kühlfunktion sorgt das ganze Jahr für Komfort.

Diese Luft-Wasser-Wärmepumpe kombiniert Leistung mit Nachhaltigkeit.

Vorteile der Stiebel Eltron Wärmepumpen

Stiebel Eltron Wärmepumpen sparen Energie und senken Heizkosten. Sie bieten modernen Komfort mit klimaschonender Technik.

Smart Control, Energieeffizienz und CO2-Reduktion sind die Vorteile einer Stiebel Eltron Wärmepumpe.

Energieeffizienz und Kostenersparnis

Wärmepumpen erreichen Energieklassen von A bis A+++. Sie sparen bis zu 50 % der Heizkosten. Das Verhältnis von Energieverbrauch beträgt 1:5. Das heißt, mit 1 kWh Strom erzeugt die Wärmepumpe 5 kWh Wärme aus der Umwelt.

Heizungen verursachen 90 % der CO2-Emissionen in Wohnhäusern. Mit einer Wärmepumpenheizung sinken diese Emissionen stark. Bei bis zu -20 °C arbeitet die Erdwärmepumpe effizient.

Vorlauftemperaturen bis zu 75 °C machen sie ideal für bestehende Heizsysteme wie Fußbodenheizungen oder alte Heizkörper.

Keine CO2-Emissionen

Heizungen verursachen fast 90 % der CO2-Emissionen in Wohngebäuden. Stiebel Eltron Wärmepumpen bieten eine umweltfreundliche Alternative. Sie nutzen bis zu 75 % Energie aus der Umwelt.

Dadurch entsteht keine direkte CO2-Belastung im Betrieb. Kohle oder andere fossile Brennstoffe werden nicht benötigt.

Moderne Geräte arbeiten auch bei -20 °C effizient. Sie sparen bis zu 50 % Heizkosten und reduzieren Emissionen erheblich. „Mit Wärmepumpen heizen Sie nachhaltig und zukunftssicher.“ Nutzer profitieren zudem von staatlicher Förderung und langfristig niedrigen Betriebskosten.

Steuerung per PC oder Smartphone

Die MyStiebel App ermöglicht die einfache Steuerung der Stiebel Eltron Wärmepumpen. Nutzer regeln damit Heizung, Lüftung oder auch das digitale Energiemanagement. Die App macht das Wärmepumpensystem kompatibel mit Smart Home-Technologien.

So passen sie die Leistung exakt an ihren Bedarf an.

Das System spart dabei Energie und optimiert die Nutzung von Solaranlagen. Über PC oder Smartphone behält man die Kontrolle, egal wo man ist. Diese smarte Bedienung verbessert den Komfort im Alltag deutlich.

Technologien hinter den Wärmepumpen

Die modernen Technologien von Stiebel Eltron nutzen natürliche Kältemittel und sparen Energie.

Nutzung von Propan als Kältemittel

Propan (R290) ist ein natürliches Kältemittel. Es kommt in der neuen Wärmepumpen-Generation ab 2025 zum Einsatz. Dieses Mittel ist umweltfreundlicher und senkt die CO2-Belastung auf null.

Stiebel Eltron setzt R290 vor allem in der WPL-A-Serie ein. Diese Modelle bieten hohe Effizienz und arbeiten leise.

Das Kältemittel ermöglicht Vorlauftemperaturen bis zu 65 °C. Mit einem COP-Wert von bis zu 5,2 sorgt es für optimale Leistung. Die Effizienzklasse reicht von A bis A+++. Propan senkt Energiekosten und schont die Umwelt.

Stiebel Eltron kombiniert so Technik mit Nachhaltigkeit.

Ab 2025 setzt Stiebel Eltron vollständig auf Propan – eine starke Lösung für die Zukunft.

Revolutionäre Innenmodule der wpnext-Serie

Die wpnext-Serie bietet ab 2025 Innenmodule mit natürlichem Kältemittel R290. Diese Module sind umweltfreundlich und effizient. Sie erreichen maximale Vorlauftemperaturen von 60 °C oder 65 °C, je nach Modell.

Das Heizsystem eignet sich optimal für Neubauten und modernisierte Gebäude. Dank moderner Technik lässt sich das Heizsystem perfekt in ein Fußboden-Heizsystem integrieren.

Die neue Generation kombiniert Heizung, Kühlung und Warmwasser in einem Gerät. Modelle wie die LWZ 5 CS Premium bieten zusätzliche Lüftungsfunktionen. Die Innenmodule nutzen Abwärme effizient und sparen Energie.

Mit der Technik der wpnext-Serie steigen Leistungszahlen und Zuverlässigkeit deutlich an. Die Wärmepumpen punkten mit geringen CO2-Emissionen und kostensparendem Betrieb.

Stiebel Eltron Wärmepumpe im Vergleich

Stiebel Eltron Wärmepumpen bieten starke Leistung und stehen für Zuverlässigkeit.

Unterschiede zu anderen Marken

Andere Marken bieten oft breitere Effizienzklassen, von A+++ bis D. Geräte von STIEBEL ELTRON fokussieren sich jedoch auf die besten Klassen A bis A+++. Das verbessert die Energieeinsparung deutlich.

Viele Anbieter haben weniger Auswahl bei Wärmepumpentypen. STIEBEL ELTRON überzeugt mit über 40 Modellen, darunter 32 Luft/Wasser-Wärmepumpen und neun Warmwasser-Wärmepumpen.

Die Technik unterscheidet sich ebenfalls. Einige Modelle nutzen Propan als umweltfreundliches Kältemittel, was CO2-Emissionen senkt. Erdwärmesysteme bieten flexible Bohrtiefen von 30 bis 100 Metern.

Andere Marken erreichen oft nicht diese Vielseitigkeit oder Tiefe. Preise starten ab 7.999 Euro, während Spitzenmodelle wie WPL-A 07 HK Premium leistungsstark und leise arbeiten.

Leistung und Zuverlässigkeit

Stiebel Eltron Wärmepumpen bieten eine hohe Leistung. Modelle wie die WPL-A-Serie arbeiten leise und effizient. Die Effizienzklassen reichen von A bis A+++. Spitzenmodelle erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C.

Der COP erreicht Werte von bis zu 5,2. Die Wärmepumpen sind langlebig und für extreme Wetterbedingungen geeignet.

Über 500.000 Geräte wurden weltweit installiert, darunter 85.000 in der Schweiz. Das Modell WPL-A 07 HK Premium startet bei 7.999 Euro. Es erhielt eine Bewertung von 2,4 bei Stiftung Warentest.

Der Fokus liegt auf Zuverlässigkeit und Qualität. Auch Grundwasserwärmepumpen sind Teil des Systems.

Kundenservice und Support

Der Kundenservice bietet schnelle Hilfe und löst Probleme einfach.

📋 Kundendienst und Fehlerbehebung

Der Kundendienst von Stiebel Eltron bietet schnelle Hilfe. Fehlerbehebung wird durch innovative Tools erleichtert.

  1. Fachpartnernetzwerk sorgt für Beratung, Planung und Installation vor Ort.
  2. Garantieverlängerung bis zu 7 Jahre gibt Sicherheit für Komplettsysteme.
  3. MyStiebel App ermöglicht Fernsteuerung und Überwachung der Wärmepumpe.
  4. Ein kostenloser Schallrechner hilft bei der Außenaufstellung, um Lärmprobleme zu vermeiden.
  5. Der digitale Wärmepumpen-Konfigurator unterstützt Kunden bei der Auswahl des passenden Modells.
  6. Energie-Management-Systeme bieten smarte Funktionen für Heizen und Lüften im Smart Home.
  7. Experten analysieren Fehler schnell und lösen technische Probleme effektiv mit moderner Software.
  8. Ersatzteile und Reparaturservice sind zuverlässig direkt über Stiebel Eltron verfügbar.
  9. Support-Mitarbeiter stehen bereit, um Fragen rund um Heizsysteme wie Pellets oder Wärmepumpen zu beantworten.
  10. Positive Erfahrungen vieler Nutzer zeigen die hohe Qualität des Kundenservices von Stiebel Eltron auf.

Erfahrungen und Bewertungen

Kunden loben die Energieeffizienz der Stiebel Eltron Wärmepumpen. Modelle wie die WPL-A 07 HK Premium überzeugen mit einem Testurteil von 2,4 durch Stiftung Warentest. Über 500.000 installierte Geräte weltweit zeugen von ihrer Beliebtheit.

Erfolgreiche Beispiele zeigen ihren Nutzen. Dieter Gottschalk etwa ersetzte seine Gasheizung durch eine Wärmepumpe.

Viele Nutzer schätzen das moderne Design. Die Wärmepumpen haben den Red Dot Award und den iF Design Award gewonnen. Preise ab 2.310,87 Euro machen sie erschwinglich für viele Haushalte.

Spitzenmodelle wie die WPL-A 07 kosten ab 7.999,00 Euro. Kunden berichten zudem von einem zuverlässigen Support und gutem Service bei Problemen mit dem Heizsystem.

Fazit

Eine Stiebel Eltron Wärmepumpe bietet hohe Energieeffizienz. Sie nutzen Umweltenergie und arbeiten CO2-neutral. Ab 2025 kommen umweltfreundliche Innenmodule und natürliche Kältemittel zum Einsatz.

Das spart Kosten und schützt das Klima.

Bis zu 70 % staatliche Förderung erleichtern den Austausch alter Heizsysteme. Mit Photovoltaik steigt die Effizienz weiter. Die Kombination senkt langfristig Energiekosten und unterstützt die Energiewende aktiv.

⚡️ Wärmepumpe Stromverbrauch: Einfach Berechnen

Unser Stromverbrauch-Rechner für Wärmepumpen ist ein praktisches Tool, um den jährlichen Stromverbrauch und die Kosten Ihrer Wärmepumpe schnell zu ermitteln.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet eine Stiebel Eltron Wärmepumpe gegenüber herkömmlichen Heizsystemen?

Stiebel Eltron Wärmepumpen nutzen bis zu 75 % Umweltenergie und arbeiten CO₂-neutral. Sie senken die Heizkosten um bis zu 50 % und erreichen Effizienzklassen von A bis A+++. Durch moderne Invertertechnologie und natürliche Kältemittel wie Propan (R290) bieten sie nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch eine hohe Leistungsfähigkeit selbst bei niedrigen Außentemperaturen.

Welche Modelle von Stiebel Eltron sind besonders beliebt und warum?

Besonders beliebt sind Modelle wie die WPL-A 07 HK Premium oder die WPL 25 AC. Sie überzeugen durch leisen Betrieb, hohe Effizienz, smarte Steuerungsmöglichkeiten und moderne Technik. Die Stiftung Warentest vergab für die WPL-A 07 HK Premium die Note 2,4. Diese Modelle eignen sich ideal für Fußbodenheizungen und kombinieren Komfort mit Umweltfreundlichkeit.

Wie sieht die staatliche Förderung für eine Stiebel Eltron Wärmepumpe aus?

Ab 2025 kann man beim Einbau einer Wärmepumpe von einer staatlichen Förderung von bis zu 70 % profitieren. Dazu zählen eine Grundförderung von 30 %, ein Klimageschwindigkeitsbonus von 20 % sowie ein Einkommensbonus von 30 % für Haushalte mit einem Jahreseinkommen unter 40.000 Euro. Diese Förderung macht den Umstieg auf nachhaltige Heizlösungen besonders attraktiv.

Welche Technologie steckt hinter den neuen Wärmepumpen von Stiebel Eltron?

Stiebel Eltron setzt ab 2025 auf das natürliche Kältemittel Propan (R290), das klimafreundlich ist und gleichzeitig hohe Effizienz ermöglicht. Neue Innenmodule der wpnext-Serie bieten Heizung, Kühlung und Warmwasser in einem System und lassen sich smart per App steuern. Sie erreichen Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C und arbeiten zuverlässig selbst bei extremen Wetterbedingungen.

Wie bewerten Nutzer und Experten die Wärmepumpe von Stiebel Eltron?

Die Erfahrungen mit einer Stiebel Eltron Wärmepumpe sind überwiegend positiv. Nutzer loben die Energieeinsparung, die geringe Lautstärke, den smarten Bedienkomfort und die hohe Verlässlichkeit im Alltag. Stiftung Warentest, Designpreise wie der Red Dot Award und über 500.000 weltweit installierte Geräte unterstreichen die Qualität und Akzeptanz der Produkte am Markt.

✍️ Geschrieben von:
Sebastian Fischer
Chefredakteur Wärmepumpen

Sebastian, ein erfahrener Experte mit über zehn Jahren Erfahrung im Bereich Wärmepumpen und erneuerbarer Energien, war früher selbständiger Heizungsbauer. Mit seinem fundierten Wissen über Wärmepumpentechnologie und praktischer Erfahrung bietet er wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge. Seine Expertise erstreckt sich auf die Planung und Umsetzung von Wärmepumpenanlagen sowie auf das Verständnis für aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien.